Ich hatte euch in dieser Woche zwei weitere Videos zum Wiederaufbau von meinem Motorrad hochgeladen. Beide findet ihr auf meinem YouTube Kanal. Hier nochmal zusammenfassend die beiden Videos. Langsam wird es deutlich komplizierter an dem Motorrad zu schrauben. Die KTM 1190 Adventure R ist ja auch nicht sonderlich bekannt für Schrauberfreundlichkeit. Manchmal muss man sich die Finger schon ziemlich verbiegen. Aber ich bin es ja schon gewohnt, hatte ich meine Katze ja schon fernab jeder Zivilisation repariert. Es bleibt also weiter spannend. Für die nächste Folge steht dann tatsächlich auch schon die Ventileinstellung an.
Teil 3: KTM 1190 Adventure R nach 150000 KM – Einbau Schwinge, Stoßdämpfer, Heckrahmen, Felge
Heute ist schon der Einbau der neuen Schwinge, des Heckrahmens, Stoßdämpfers und der neuen Felge fällig. Somit sieht meine „alte“ KTM 1190 Adventure R schon etwas besser aus. In dieser Folge hatte ich weniger Zeit für Reisegeschichten als in der letzten Folge. Aber ich muss das Motorrad ja auch irgendwann einmal fertig bekommen.
Teil 4: KTM 1190 Adventure R nach 150000 KM – Kabelbaum und Vorbereitungen für Ventilspieleinstellung
In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem eher „langweiligen“ Nachwickeln des Kabelbaums. Weiter demontieren wir zusammen den Luftfilterkasten, die Zylinderköpfe und bereiten den Motor für die Einstellung der Ventile vor. Bei der KTM 1190er ist es tatsächlich ein Geduldspiel, bis man alle nötigen Punkte offen hat. Um z.B. an die hinterste Zündkerze heranzukommen muss man den ganzen Kühler und Lüfter demontieren. Ein Trauerspiel! Nun gut – aber dafür hab ich wieder ein paar Bilder von Reisen für euch dabei. In der nächsten Folge erkläre ich euch, wie man die Ventile bei dem großen Zweizylinder einstellt.
Wünsche euch was. Und wer sich fragt, um was es hier eigentlich geht klickt einfach mal hier untern rein.
Martin